Wo aber genau befinden sich nun die interessanten Fotospots? Ich habe wieder einmal versucht, eine brauchbare Karte mit den GPS Koordinaten der Sehenswürdigkeiten auf den Lofoten samt Liste zu erstellen. Herausgekommen sind über 70 Ziele, quer verteilt über die Inselkette im nördlichen Norwegen.
Die Karte ist damals bei der Recherche und im Rahmen der Vorbereitung für meine eigene Lofoten Reise im Winter entstanden. So bereite ich im Prinzip immer meine Reisen vor. Ich schaue als erstes, welche Locations mich überhaupt interessieren. Das Ganze sammele ich dann auf einer Karte und speichere diese, um eine erste Übersicht zu bekommen, wo was überhaupt genau liegt. Und DANN schaue ich später, wie sich das alles irgendwie miteinander kombinieren lässt.
Was dann am Ende dabei herauskommt ist meistens eine individuelle Rundreise, die so nirgendwo in einem Katalog zu finden ist. Wenn Du mehr zum Thema Roadtrip Reiseplanung wissen möchtest und wie dabei vorgehe, dann schau vielleicht auch einmal in meinen Artikel dazu. Ich habe einiges aufgeschrieben. Aber das nur am Rande, hier soll es ja in erster Linie um die in fotografischer Hinsicht interessanten Punkte auf den Lofoten gehen.
Ich habe auch dieses Mal wieder bewusst darauf verzichtet, fragile Orte in der Natur mit aufzuführen, die besser vom Massentourismus verschont bleiben sollten. Das heißt, sämtliche aufgeführten Sehenswürdigkeiten sind touristisch bereits gut erschlossen und kein „Secret“ mehr. Locations wie den Lofoten Bend wirst Du hier aber definitiv NICHT verzeichnet finden, da die Anwohner dort zunehmend mit den ganzen Foto-Touren zu kämpfen haben.
Lofoten Karte – Highlights für Fotografen
Durch einen Klick auf das Kartensymbol gelangst Du zur interaktiven Lofoten Karte. Ein weiterer Klick auf die einzelnen Marker öffnet jeweils das zugehörige Bild der Location.
Hinweis: Normalerweise würdest Du an Stelle der Grafik hier oben eine eingebettete, interaktive Karte vorfinden. Dank der neuen DSGVO-Veränderungen ist dies aber datenschutztechnisch bedenklich und somit leider NICHT mehr ohne weiteres möglich, sodass ich bis auf Weiteres lediglich die Karte extern verlinke bis ich eine zufriedenstellende Lösung gefunden habe.
Beim Klick auf den Button hier unten hast Du noch die Möglichkeit, sämtliche Sehenswürdigkeiten der Lofoten direkt für Google Earth herunterzuladen und dort zu importieren! Solltest Du Probleme mit dem Download haben, so würde ich mich über eine kurze Nachricht freuen. Von den Karten anderer Länder und Zuschriften einiger Besucher weiß ich, dass die kml-Dateien offensichtlich nicht jedes Mal funktionieren. Warum auch immer?
Interessant vielleicht für einige die viel mit Apps arbeiten: Installiere Dir die Googlemaps-App auf dem Smartphone und lade dann diese Karte in die App. Ab sofort hast Du so die Möglichkeit sämtliche GPS Koordinaten und Points of Interest direkt auf dem Handy zu haben und sogar damit zu navigieren!
Übersicht Lofoten Sehenswürdigkeiten
Name | Dezimalgrad | Grad,Minuten,Sekunden | googlemap |
---|---|---|---|
Bunesstranden | 67.97734, 12.96675 | 67°58'38.4"N 12°58'00.3"E | |
Djevelporten | 68.24833, 14.60119 | 68°14'54.0"N 14°36'04.3"E | |
Eggum Beach | 68.30752, 13.68501 | 68°18'27.1"N 13°41'06.0"E | |
Eggum Lighthouse | 68.31057, 13.68469 | 68°18'38.1"N 13°41'04.9"E | |
Frankenstein Barn | 68.09078, 13.1621 | 68°05'26.8"N 13°09'43.6"E | |
Flakstad Kirke | 68.10483, 13.30628 | 68°06'17.4"N 13°18'22.6"E | |
Gimsøy Kirke | 68.320640, 14.241121 | 68°19'14.3"N 14°14'28.0"E | |
Grunnfør Bicycle Shelter | 68.424055, 14.563919 | 68°25'26.6"N 14°33'50.1"E | |
Hamnoy | 67.94645, 13.13741 | 67°56'47.2"N 13°08'14.7"E | |
Henningsvær Lighthouse | 68.148592, 14.198674 | 68°08'54.9"N 14°11'55.2"E | |
Henningsvær Stadium | 68.14827, 14.20036 | 68°08'53.8"N 14°12'01.3"E | |
Haukland Beach | 68.19841, 13.52776 | 68°11'54.3"N 13°31'39.9"E | |
Holandsmelen Parkplatz | 68.176627, 13.524395 | 68°10'35.9"N 13°31'27.8"E | |
Hoven | 68.330907, 14.106013 | 68°19'51.3"N 14°06'21.7"E | |
Kvalvika Beach | 68.0774, 13.09825 | 68°04'38.6"N 13°05'53.7"E | |
Laukvik | 68.388190, 14.417559 | 68°23'17.5"N 14°25'03.2"E | |
Mannen Parkplatz | 68.199855, 13.530666 | 68°11'59.5"N 13°31'50.7"E | |
Myrland | 68.16287, 13.36676 | 68°09'46.3"N 13°22'00.3"E | |
Nubben Parkplatz | 68.089171, 13.228821 | 68°05'21.0"N 13°13'43.8"E | |
Nusfjord | 68.03531, 13.34784 | 68°02'07.1"N 13°20'52.2"E | |
Offersøykammen | 68.15444, 13.51382 | 68°09'16.0"N 13°30'49.8"E | |
Polar Light Center | 68.391197, 14.465569 | 68°23'28.3"N 14°27'56.1"E | |
Rambergstranda | 68.09808, 13.2435 | 68°05'53.1"N 13°14'36.6"E | |
Reine | 67.93238, 13.08873 | 67°55'56.6"N 13°05'19.4"E | |
Rørvikstranda | 68.20423, 14.23396 | 68°12'15.2"N 14°14'02.3"E | |
Ryten | 68.08777, 13.09194 | 68°05'16.0"N 13°05'31.0"E | |
Reinebringen | 67.92694, 13.07776 | 67°55'37.0"N 13°04'39.9"E | |
Sakrisøy Rorbuer AS - Yellow Huts | 67.94149, 13.1118 | 67°56'29.4"N 13°06'42.5"E | |
Scenic Point Tangstad Fjord | 68.25406, 13.65042 | 68°15'14.6"N 13°39'01.5"E | |
Sildpollnes Kirche | 68.32231, 14.72011 | 68°19'20.3"N 14°43'12.4"E | |
Skagsanden beach | 68.10884, 13.30001 | 68°06'31.8"N 13°18'00.0"E | |
Skulpturlandskap Nordland | 68.240680, 14.262144 | 68°14'26.5"N 14°15'43.7"E | |
Torvdalshalsen picnic point | 68.26314, 13.82705 | 68°15'47.3"N 13°49'37.4"E | |
Tripple Falls | 67.89504, 13.00674 | 67°53'42.1"N 13°00'24.3"E | |
Unstad Beach | 68.26896, 13.58129 | 68°16'08.3"N 13°34'52.6"E | |
Uttakleiv | 68.21316, 13.52124 | 68°12'47.4"N 13°31'16.5"E | |
Vareid | 68.11929, 13.34152 | 68°07'09.4"N 13°20'29.5"E | |
Vågan Kirche | 68.21568, 14.48376 | 68°12'56.5"N 14°29'01.5"E | |
Volandstinden | |||
Ytresand - RØREN – Parkplatz | 68.0991, 13.13477 | 68°05'56.8"N 13°08'05.2"E |
Reisetipps hier auf dem Blog für die Lofoten
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row css=“.vc_custom_1580039451366{border-top-width: 1px !important;border-bottom-width: 1px !important;border-top-color: #000000 !important;border-top-style: solid !important;border-bottom-color: #000000 !important;border-bottom-style: solid !important;}“][vc_column width=“1/4″][vc_single_image image=“15177″ img_size=“medium“ alignment=“center“ style=“vc_box_shadow_3d“][vc_column_text]Sind diese drei Orte, verteilt auf nur wenigen Kilometern, wirklich die schönsten der Welt? Wir haben bei unserem Besuch die Probe aufs Exempel gemacht. In diesem Beitrag kannst Du das Ergebnis nachlesen.[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/4″][vc_single_image image=“14892″ img_size=“medium“ alignment=“center“ style=“vc_box_shadow_3d“][vc_column_text]Welche Locations eignen sich eigentlich wirklich auf den Lofoten, um sie im Winter zu besuchen? Und welche nicht, weil sie sich vielleicht nicht erreichen lassen? Hier kannst Du die Antworten nachlesen.[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/4″][vc_single_image image=“18754″ img_size=“medium“ alignment=“center“ style=“vc_box_shadow_3d“][vc_column_text]Wenn Du mit Deiner Drohne beabsichtigst nach Norwegen oder auf die Lofoten zu reisen, dann solltest Du Dir vorab einmal die Regeln und Gesetze zum Betrieb von Drohnen dort durchlesen.[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/4″][vc_single_image image=“14232″ img_size=“medium“ alignment=“center“ style=“vc_box_shadow_3d“][vc_column_text]Ich war mit zwei Fotografen im März unterwegs auf den Lofoten. Reiseverlauf, Kosten und anderes wissenswerte im Überblick findest Du hier.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_empty_space height=“22px“][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]
Interessante Links für Deine Lofoten bzw. Norwegen Rundreise
https://www.rando-lofoten.net/de/
Reisetipps für Norwegen von nordkap-nach-suedkap.de
Und jetzt Du, was waren DEINE Highlights auf Deiner Lofoten Rundreise?
Hast Du selber schon eine Lofoten Rundreise gemacht? Was waren Deine persönlichen Highlights? Fällt Dir vielleicht noch etwas Sehenswertes ein, was ich vergessen habe mit aufzuführen? Dann hinterlasse mir doch einen kurzen Kommentar dazu, ich würde mich riesig freuen.
Sharing is caring. Pinne den Beitrag doch auf Pinterest, wenn er Dir gefällt
Schöne Übersicht! Da ist wirklich das wichtigste dabei, obwohl es eigentlich überall auf den Lofoten schön ist und man überall schöne Fotoecken entdecken kann. Wann soll es den auf die Lofoten gehen?
Lg aus Norwegen
Ina
Wann genau muss ich noch ausloten, ich denke aber es wird Ende März/Anfang April werden. Obwohl ich auch den Sommermonaten nicht abgeneigt bin, alleine schon wegen den Wanderungen die im März ausfallen würden. Beides geht halt wieder einmal nicht. Aber das kenne ich ja bereits aus Island. Möchte man viele Facetten kennenlernen reichen fünf Urlaube dort kaum aus *g*