Du hast einen Dubai Reisebericht gesucht? Dann bist Du hier genau richtig. Denn rein zufällig lautet unser Reiseziel dieses Mal genau so: Dubai. Eigentlich dachte ich immer, ich würde mal im Rahmen eines Stopovers nach Fernost oder Australien hier landen. Das es jetzt anders gekommen ist, liegt unter anderem daran, dass tatsächlich kein Flug unter 1000 EUR in den Westen der USA aufzutreiben war. Plötzlich tauchte aber ein guter Preis mit Lufthansa für einen Flug nach Dubai auf, also wozu lange überlegen? Einfach mal wieder etwas Neues ausprobieren.
Im Nachhinein wurde uns dann auch relativ schnell klar, wieso die Flüge zurzeit so günstig gewesen sind. Juli ist die heißeste Zeit dort unten. Aber wer 40° in Las Vegas kennt, dem sollten die gleichen Temperaturen in Arabien nichts ausmachen. Das dies ein Trugschluss gewesen ist, sollte sich jedoch recht schnell herauskristallisieren. Mehr dazu im weiteren Verlauf von diesem Dubai Reisebericht.
Als ich mir die Liste der “Things to do” in Dubai durchgelesen habe, mutet es fast an wie eine Palette von Superlativen. Das höchste Gebäude der Welt, das teuerste Hotel der Welt, das größte Aquarium der Welt, die größte Mall der Welt, der größte Flughafen der Welt, drei künstliche Palmeninseln … und weil die noch nicht reichen auch noch eine Ansammlung ebenfalls künstlicher Inseln in Form unserer Erde.
Es ist schon gewaltig, wenn man vorstellt, dass der Burj Khalifa 2.5x so hoch ist wie der Eiffelturm
Aber – und da kommt der Titel vom Dubai Reisebericht ins Spiel – die Welt ist nicht genug. Nun wird nämlich auch noch das Universum nachgebaut, fein säuberlich inkusive dem Planeten Saturn samt Ringen. Ich habe keine Ahnung, was als Nächstes dann noch kommen soll. Vielleicht baut ja jemand den Urknall nach und Dubai verschwindet noch schneller vom Erdboden, als es entstanden ist.
Bevor das passiert muss man also auf jeden Fall noch schnell hin. Sonst hat man all diese völlig durchgeknallten Bauwerke von noch durchgeknallteren Scheich-Visionen verpasst. Und wer weiß, wann das nächste Mal ein reicher Wüstensohn aus dem Sand empor steigt und für architektonischen Gesprächsstoff sorgt. Eines ist mal klar, der Reichtum Dubais ist endlich. Es wird geschätzt, dass ab 2022 die Ölquellen langsam anfangen erschöpft zu sein. Ob der Tourismus bis dahin so weit ins Rollen gekommen ist, dass sich eine der top Stopover-Locations zu einem Reiseziel für Pauschalurlauber gewandelt hat, bleibt abzuwarten.
Zu Einstimmung auf den Dubai Reisebericht kommt hier eines der besten Flow-Motion-Videos, die ich bisher gesehen habe.
Hinweis: Zum Einbinden dieses Videos wird WP YouTube Lyte verwendet! Dadurch wird erst NACH dem Mausklick auf das statische Vorschaubild das eigentliche Video geladen. Mehr Infos, siehe Datenschutzerklärung.
Für uns stehen aber auf jeden Fall erst einmal 8 arabische Nächte auf dem Programm. Seid gespannt, was es so zu entdecken gibt, wenn man mal länger als nur für 1 oder 2 Tage Stopover in Dubai ist. Bei der Recherche bin ich auf Orte wie die Hatta Pools, the big red one, Wadi Wurayah oder das Empty Quarter gestoßen. Außer the big red one ließ sich – temperaturbedingt – aber leider so gut wie nichts davon realisieren. 46°C im Schatten am frühen Morgen und auch abends sind nun einmal nicht ganz ohne *schwitz*
Fakt ist auf jeden Fall, wir haben unter anderem ein paar Tage im Atlantis Hotel am Ende der Palme gewohnt. Auch etwas, was man sicherlich nicht so oft im Leben machen wird. Den Burj Khalifa haben wir selbstverständlich ebenfalls besucht, ebenso die Dubai Mall und die Mall of the Emirates mit Ihrer inzwischen wohl legendären Skihalle Ski Dubai.
Wir haben die Wasserparks getestet, haben eine Jeepsafari in der Wüste gemacht und in einem Beduinen-Camp abends einer Bauchtänzerin zugesehen.
Einzelziele während des Dubai Aufenthaltes
Index Dubai Reisebericht
- Hinflug mit Lufthansa
- Hotel Roda Al Murooj Rotana
- The Dubai Mall – Aquarium – Rainforst Cafe
- Burj Khalifa, höchstes Gebäude der Welt
- Die Fountains – Fontänenshow v2.0
- Mall of the Emirates – Skihalle
- Museum Al Fahidi – Creek – Besuch der Souks
- Burj Al Arab – Madinat Jumeirah – Wild Wadi
- Wüstensafari und Wüstencamp
- Atlantis The Palm – Aquaventure
- Die Zukunft Dubais – Bauvorhaben – Fazit
Sharing is caring. Pinne den Dubai Reisebericht doch bei Pinterest
Dubai in seiner vollen Größe steht auch noch ganz oben auf unserer Zielliste. Für uns Fotografen und Drohnenfilmer ein ganz besonders lohnendes Ziel. Auf jeden Fall bekommt man ungeheure Lust, gleich loszuziehen, wenn man Deinen Blog liest. Super viele Infos und schöne Fotos. Vielen Dank dafür und weiter so! Liebe Grüße von Matthias und Andrea vom SpicysBlog
Also wenn Euch Eure Drohne lieb ist, solltet Ihr sie nach Dubai gar nicht erst mitnehmen. SÄMTLICHE Privatflüge einer Drohne MIT verbauter Kamera sind verboten. In aller Regel werden Phantom, Mavic & alle andere die in diese Richtung einschlagen sofort bei der Einreise vom Zoll eingezogen und Du kannst sie bei Ausreise dann wieder abholen 😉 Googelt das mal, das scheint nicht so lustig zu sein dort 😉
Hi Andreas,
ich selbst habe zwar leider noch keine Drohne (das wird sich hoffentlich bald ändern), aber den Hinweis, das Drohnen mit Kamera in Dubai nicht erlaubt sind, finde ich extrem hilfreich. Schon des Öfteren habe ich von Fällen gelesen, bei denen die Drohne bei der Einreise abgegeben werden musste. Und da mit den Sicherheitsbehörden in VAE auch nicht zu spaßen ist, sollte man auch nicht versuchen sie hinein zu “schmuggeln”.
Weiterhin frohes Reisen!
Viele Grüße
Sebastian
Hallo Andreas, so cool ist Dubai! Wußte ich gar nicht. Zum Glück gibt es auch Kreuzfahrten mit Stopp in Dubai. Da plane ich auf jeden Fall mal ein.
Beste Grüße
Mr. Ralf von Kreuzfahrt 4.0
Hi Ralf … joa, Dubai ist schon ganz nett, eine Stadt der Superlative, die teilweise anmutet wie aus einer anderen Zeit. Streckenweise kommst Du Dir vor, als wenn Du aus der Vergangenheit irgendwo in die Zukunft gereist wärst 🙂
Ein toller Bericht, vielen Dank! Wir freuen uns auf zwei Wochen Dubai zu Ostern mit einwöchiger Kreuzfahrt. Ich werde berichten, was wir dort erlebt haben…
LG, Stephie
Ja, mach das gerne mal. Würde mich freuen mal zu lesen und auch zu sehen, was es für Veränderungen gegeben hat im Laufe der Jahre. Ich wünsche Euch schonmal einen tollen Urlaub auf alle Fälle.
Hallo Andreas,
da ich im Februar 7 Tage in Dubai aufhältig bin, würde mich interessieren, ob es diverse Aussichtsplattformen gibt, welche für jedermann zugänglich sind. Habe auch schon des Öfteren gelesen, dass Stative nicht erlaubt sind, die Polizei hält einen dann für einen “Profifotograf”. Hast du diesbezüglich Erfahrungen? Da ich ja hauptsächlich an Langzeitbelichtungen und time-lapse-Aufnahmen interessiert bin, wäre dies sehr schlecht für mich.
Hallo, das ist eine sehr gute Frage, die ich mir selber damals gestellt habe und leider keine wirklich brauchbaren Antworten gefunden habe was Aussichtsplattformen angeht. Es gibt im Four Points By Sheraton eine Terrasse oben, ob die aber für Nicht-Gäste zugänglich ist, kann ich nicht sagen. Der Blick von dort oben ziert jedenfalls recht viele Nachtfotos. Ich bin mir sicher, dass es das ein oder andere Café oder Restaurant in luftiger Höhe gibt, habe aber damals nicht weiter dahingehend recherchiert … war ja eigtl. nur ein Family Trip den wir gemacht haben. Wäre ich zum Fotografieren dort gewesen hätte ich mich sicherlich wesentlich intensiver vorbereitet. Wie auch immer …
Was Stative angeht war es damals verboten auf dem Burj Khalifa, ich denke das wird sich nicht unbedingt zum positiven verändert haben in der Zwischenzeit. Auch ich habe mich etwas geärgert darüber – zumal es oben kaum Möglichkeiten gibt die Kamera vernünftig abzustellen irgendwo. Das scheint mittlerweile leider üblich zu sein das ein Stativ bei solche Aussichtsplattformen nicht mehr erwünscht ist, in Las Vegas darf man es ja auch schon länger nirgendwo mehr mit hoch nehmen. Einfach nur schade fototechnisch betrachtet. Ich drücke dir jedenfalls die Daumen das du die ein oder andere Möglichkeit findest für vernünftige Aufnahmen oder vllt sogar etwas Timelapse. Falls du magst, kannst du dich ja später nach dem Aufenthalt dort gerne mal melden und vom aktuellen Stand berichten, würde mich selber mal interessieren.
Viele Grüße,
Andreas
Danke für die rasche Antwort. Eigentlich plante ich Island Juni 2018 und dann kam mir Dubai inzwischen. Aber je mehr ich recherchiere, umso flauer wird mein Gefühl.
Na ja freu ich mich eben auf Island im Juni, dort kann ich time-lapsen und langzeitbelichten, was ich will……
Joa, da kannst du beruhigt sein, Island ist ein absolutes Traumland für Fotografen jeglicher Art. Juni ist auch eine super Reisezeit, endlos lange Tage und eigentlich relativ gutes Wetter – sofern man das von Island überhaupt sagen kann. Ich war ja dieses Jahr selber Anfang Juni mit ein paar Freunden dort, falls du Zeit und Lust hast kannst du dir ja den passenden Bericht dazu hier mal durchlesen – ist gleich auf der Startseite verlinkt. Auch auf die Gefahr hin das die Zeit bis Juni dann noch länger erscheint als es jetzt schon der Fall ist *grins* … Ich muss zum Glück nicht mehr ganz so lange warten, Anfang März bin ich wieder dort. Wird auch langsam Zeit.
Viele Grüße,
Andreas
Hab eine deiner Islandreiseberichte vor zwei bis drei Monaten kommentiert. War im Mai dieses Jahres auf Island (Snaefellsnes, golden Circle, Süden bis Stokksnes und retour). Auch auf fb waren wir beide des Öfteren in Kontakt.
LG
Ach … DU bist das. Ich erinnere mich 🙂 Hobbit Hole, Opel Mokka und so. Dann hoffe ich das der Island-Aufenthalt ein Erfolg gewesen ist. Aber davon ist wohl auszugehen, wenn es nächstes Jahr wieder hingeht !? So fing das bei mir auch an damals *lach* Zwei Mal ist kein Mal … 😀
Hallo,
wir bereiten uns gerade auf eine VAE + Oman Tour vor. Dabei sind wir auf den Dubai-Bericht gestoßen. Interessant wie die Sichtweisen zu Dubai sich unterscheiden, und ob 2015 die Ölquellen tatsächlich zu Ende gehen bleibt abzuwarten. Immerhin haben sie dann innerhalb der VAE ja noch den großen Bruder Abu Dhabi. Auf jeden Fall sind auch die anderen Reiseberichte sehr kurzweilig!
Zitat: “Ein Testament KANN sinnvoll sein bevor man in Dubai ein Taxi besteigt.” – werden wir uns merken …
Schöne Grüße aus der Schweiz
Patrick & Co
Hallo Andreas,
erinnerst Du Dich noch? Wir sind es, die lieben Urlaubsbekannten aus Jamaika 2005. Lang, lang ist es her, dennoch in ewiger und guter Erinnerung. Wie bei Dir zu lesen ist, ist auch bei Dir / Euch viel passiert. Wir hoffen es geht Dir wieder gut nach den Ereignissen. Wir planen eine Kreuzfahrt durch den Persischen Golf. Dazu gehört ein 1,5 tätiger Aufenthalt in Dubai. In der Hoffnung einen Reisebericht bei Dir zu finden. Volltreffer. Auf diesem Wege konnten wir Nachlesen, was bei Dir in letzter Zeit passiert ist. Es tut uns sehr leid, dass nicht mehr alles so ist, wie es einmal war. Aber jede Veränderung hat auch etwas Positives. Könntest Du uns sagen, was wir in 1,5 Tagen Dubai definitiv nicht verpassen sollten? Wir freuen uns von Dir zu hören.
Liebe Grüße aus Düsseldorf,
Catrin und Martin
Hallo? Ja sicher erinnere ich mich noch … YO MAN !! 1,5 Tage Dubai ist natürlich schwierig … ich würde glaube ich den Creek machen (wegen der Souks da in der Ecke) und mal auf den Burj Khalifa fahren. Wenn Ihr eh schon in der Ecke seid könnt Ihr direkt die Fountains angucken und in die Mall gehen. Es wird aber sicherlich auch vorgefertigte Ausflüge geben auf der Kreuzfahrt, die alles beinhalten, könnte ich mir vorstellen – die sind aber wahrscheinlich überteuert, weiß ich nicht genau. Fortbewegen könnt Ihr Euch problemlos mit den Taxis, das ist spottbilig. Evtl.auch einfach einen Taxifahrer anquatschen, ob er eine Stadtrundfahrt mit Euch macht, auf der Ihr von Euch vorher rausgesuchte Orte abfahrt, das geht auch relativ preisgünstig und man sieht viel. Das Atlantis-Hotel ist evtl. noch einen Besuch wert wg.dem Wasserpark und den Lost Chambers, das passt aber vermutlich zeitlich nicht. Da würde ich eher andere Dinge machen. Ansonsten einfach mal gucken was Euch in dem Dubai-RB gefällt und dann spontan entscheiden, das geht gerade in Dubai eigtl. recht gut (wg.der Möglichkeit der billigen Taxis)
Gruß an den Rhein,
Andreas
Hallo Andreas,
habe mir zweimal Deinen Reisebericht über Dubai durchgelesen.
Selten, sehr selten habe ich einen so guten und informativen Bericht gelesen zuvor.
Sehr gutes Wort- und Bildmaterial! A la boneur.
Auch wir werden jetzt Anfang Februar nach Dubai reisen – und viele Deiner Tipps und Ratschläge im Gepäck.
Vielen Dank.
Dir noch alles Gute!
Gruß Günter
(Taiger.Wutz)
Übertreib mal nicht.
Freut mich jedenfalls, wenn Ihr Euch ein paar Tipps oä abgreifen konntet. Februar als Reisezeit ist sicherlich auch noch wesentlich angenehmer als August damals. Wünsch Euch ganz viel Spaß 🙂 Solltet Ihr am HRC vorbeikommen – mir fehlt da noch ein T-Shirt cool
Gruß,
Andreas
Hallo Andreas!
Bei uns soll’s demnächst nach Abu Dhabi mit Abstecher nach Dubai, gehen. Da habe ich mir hier na klar erstmal deine Dubai-Seiten durchgeschaut. Dieser schiere Gigantismus ist erschreckend und anziehend zugleich, oder?
Wir reisen sonst ja lieber durch Namibia, aber Abwechslung muss sein 🙂
Und im Oktober wirds ja hoffentlich nicht mehr so unerträglich heiß/schwül sein. Deine Seiten vermitteln sehr interessante Eindrücke und Infos!
Da wir von 10 Tagen in den VAE nur einen für Dubai haben, meine Frage an dich:
was ist an einem Tag machbar, empfehlenswert zum Unternehmen oder auch nur anschauen dort? Wir werden von Al Ain kommen und haben dann ca. 8 Stunden Zeit bis zum Rückflug.
Liebe Grüße
Tina
Hi,
also bei “nur” 8 Stunden würde ich glaube ich auf den Burj Khalifa hochfahren und mir die Altstadt angucken, mehr nicht. Evtl.noch die Fountains wenn ihr eh schon am Turm seid, aber mehr schafft mal glaube ich nicht wirklich in der Zeit, ohne dass ich das jetzt guten Gewissens jemandem “empfehlen” würde 😉
Gruß,
Andreas