Hier findest Du sämtliche Berichte und Blogartikel zu Ausflugszielen, Fotospots und Sehenswürdigkeiten in Deutschland.
Unter anderem kannst Du hier Schlösser, Wildparks, Zoos, Halden im Ruhrgebiet, einen Kurzurlaub auf Rügen oder die längste Hängebrücke Deutschlands entdecken und somit vielleicht etwas Inspiration für Deinen Ausflug mit Familie, Freunden oder auch nur Deiner Kamera bekommen.
Alle Artikel zum Reiseziel Deutschland
Wer Ausflugsziele im Sauerland sucht, der wird relativ schnell fündig. Denn es gibt dort eine wahre Fülle an interessanten Sehenswürdigkeiten und Zielen für Familien, Adrenalinjunkies, Wanderer oder auch Hobbyfotografen. Auch ein mehrtägiger Urlaub im Sauerland ist problemlos möglich, ohne das auch nur ansatzweise Langeweile aufkommt. Tolle Baumwipfelpfade, traumhafte Wanderungen und phantastische Aussichtspunkte warten nur darauf…
Urlaub in Deutschland steht hoch im Kurs und Sehenswürdigkeiten in Rheinland-Pfalz gibt es jede Menge, wieso also nicht einmal unter dem Motto Heimatliebe ein paar Tage Auszeit im eigenen Land machen? Urlaub vor der Haustüre ist schließlich auch im Jahre 2021 mangels Flugmöglichkeiten schließlich immer noch beliebt und attraktiv. Es müssen nicht immer Fernreisen sein,…
Die Zeche Zollverein war ein von 1851 bis 1986 aktives Steinkohlebergwerk in Essen-Katernberg. Bis zu 5000 Kumpel waren seinerzeit dort beschäftigt, die sage und schreibe bis zu 12.000 Tonne Kohle pro Tag gefördert, aufbereitet und schließlich zu Koks veredelt haben. 2001 wurde die Zeche samt der angrenzenden Kokerei von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt und ist…
Zugegeben, ein Roadtrip im Ruhrgebiet mag im ersten Moment etwas ungewöhnlich klingen. Die meisten denken bei einem Roadtrip schließlich in erster Linie an die unendlichen Weiten der USA oder generell an eine Tour durch ein anderes Land … und nicht unbedingt an Deutschland. Und dann auch noch an den Pott. Ist das nicht jener hässliche…
Wer den Namen Ruhrgebiet hört, der denkt vermutlich zuerst an Zechen, Kohle und Industriekultur. Aber “der Pott” hat mehr zu bieten. Als ich damals eher durch Zufall darauf zu stoßen bin, wie viele Schlösser im Ruhrgebiet vorhanden sind, da habe ich nicht schlecht geguckt. Mit über 100 Burgen, Schlössern und Herrenhäusern gehört der Ruhrpott nämlich…
Auf der Halde Rheinpreussen bei Moers befindet sich eine weitere Landmarke im Ruhrgebiet. Die Rede ist von einer überdimensionalen Grubenlampe, besser bekannt als das Geleucht. Knapp 30 Meter ragt diese Landmarke in den Himmel und ist damit die größte Grubenlampe der Welt. Durch die Größe ist sie schon von Weitem zu sehen, insbesondere auch von…
Im östlichen Ruhrgebiet, genauer gesagt bei Lünen im Stadtteil Brambauer, finden Hobbyfotografen ein eher ungewöhnliches Objekt. Die Rede ist vom Colani-Ufo bzw. dem LÜNTEC-Tower, umgangssprachlich häufig auch als Colani-Ei bezeichnet. Es ist die futuristische Neugestaltung eines Fördergerüsts der Schachtanlage IV auf dem Gelände der ehemaligen Steinkohlenzeche Minister Achenbach. In der Ei-förmigen Konstruktion aus 18 weißen, glasfaserverstärkten…
Der Ruhrpott strotzt quasi nur so vor interessanten Fotomotiven. Lange hat es gedauert, bis ich das selber begriffen habe. Zu sehr war ich auf Ziele jenseits meiner Heimat fixiert. Doch wenn das Jahr 2020 wenigstens etwas Gutes hatte, dann ist es, das ich meine eigene Umgebung angefangen habe näher zu erkunden. Plötzlich sind sie da…
Das Schloss Nordkirchen im Kreis Coesfeld im Münsterland ist eines der bedeutendsten Schlösser in Nordrhein-Westfalen und das größte Wasserschloss in der Region. Es wird auch gerne einmal als westfälisches Versailles bezeichnet und wer einmal selber dort gewesen ist, der wird auch verstehen warum. Der Beiname ist nämlich den gewaltigen baulichen Ausmaßen samt der barocken Gestaltung, sowie dem…
Zugegeben, das hier auf dem Blog jemals etwas über einen Fallschirm-Tandemsprung geschrieben stehen würde, damit hätte ich vor ein paar Monaten wohl selber nicht gerechnet. Aber manchmal kommt es eben anders als man denkt. Und dieses Mal war einer dieser “Manchmal-Tage”. Ich würde selber niemals von mir aus auf die Idee kommen, in ein Flugzeug…