Slinky Springs to Fame » Fotospots im Ruhrgebiet

Von |2023-01-12T06:28:26+01:00September 15th, 2020|Kategorien: Ruhrgebiet, Fotospots im Ruhrgebiet|Tags: , , , , , |

Unmittelbar neben dem Schloss Oberhausen befindet sich die fotografisch recht interessante Brücke Slinky Springs to Fame. Sie überspannt den 50 Meter breiten Rhein-Herne-Kanal in knapp 10 Metern Höhe und hat durch ihre gewundene Form eine Gesamtlänge von 406 Metern inklusive der Rampen auf beiden Seiten. Der Name kommt bei [...]

 0

Grimberger Sichel » Fotospots im Ruhrgebiet

Von |2022-01-29T12:53:18+01:00September 1st, 2020|Kategorien: Ruhrgebiet, Fotospots im Ruhrgebiet|

Die Grimberger Sichel ist eine Fuß- und Radfahrerbrücke in Gelsenkirchen und bei Hobbyfotografen aus dem Ruhrgebiet ein beliebtes Fotomotiv. Sie ist über den insgesamt 45 km langen Rhein-Herne-Kanal gespannt, welcher sich von den Häfen in Duisburg-Ruhrort bis zur Mündung in den Dortmund-Ems-Kanal bei Henrichenburg ausdehnt. Die Brücke bildet quasi das Ende bzw. den [...]

 0

Halde Rheinelbe » Fotospots im Ruhrgebiet

Von |2021-03-15T06:26:10+01:00August 28th, 2020|Kategorien: Ruhrgebiet, Fotospots im Ruhrgebiet|Tags: , , , |

Die Halde Rheinelbe ist Teil der Route Industriekultur und befindet sich in Gelsenkirchen an der Grenze zu Bochum-Wattenscheid. Sie ist knapp 100 m hoch und wurde im Rahmen der IBA Emscherpark als Naherholungsgebiet erschlossen. Heute ist sie ein beliebtes Ziel bei Fotografen, Joggern, Spaziergängern, zum Gassigehen mit dem Hund, Drachensteigen lassen und vor [...]

 0

Zauberlehrling Oberhausen » Fotospots im Ruhrgebiet

Von |2021-03-08T12:37:12+01:00Juli 28th, 2020|Kategorien: Fotospots im Ruhrgebiet, Ruhrgebiet|Tags: , , |

Der Zauberlehrling hinter dem Gehölzgarten Ripshorst ist bei vielen Hobbyfotografen inzwischen ein begehrtes Fotomotiv in Oberhausen. Die als "Tanzender Strommast" in Insiderkreisen bekannte Stahlkonstruktion wiegt an die 10 Tonnen und sollte ursprünglich lediglich anlässlich der Ausstellung Emscherkunst 2013 für kurze Zeit aufgestellt werden. Das merkwürdige Gebilde erfreute sich aber so großer Beliebtheit, das es nun [...]

 0
Nach oben