Nachdem wir 2004 ja unverhofft ein paar Eindrücke an der Westküste gesammelt hatten, zog es uns ein Jahr später dann endlich an die Ostküste der Vereinigten Staaten. Wir wollten die damals stornierte Reise nachholen und unbedingt einmal nach Key West. Außerdem war es schon immer ein Traum mal in die Südstaaten nach New Orleans und auch Savannah zu kommen um dieses besondere Flair dort in uns aufzusaugen. Das nur wenige Monate nach unserem Besuch New Orleans von einem Hurricane völlig verwüstet werden würde … wer konnte so etwas damals schon ahnen !? Mit Tränen in den Augen haben wir uns die Berichte in den Nachrichten angesehen, wenn man vor kurzem erst dort gewesen ist geht einem das schon sehr nahe finde ich. Wie auch immer, letztlich ist aus unseren Plänen eine klassische Florida Rundreise geworden. Ganz so, wie man sie vermutlich auch in einem Katalog buchen könnte. Bloß das wir natürlich wieder alles selber organisiert und gebucht haben – aber das kennt man ja inzwischen.
Als Reisezeit hatten wir uns wieder einmal Mai/Juni ausgesucht. Das ist zum einem wettertechnisch eigentlich eine sichere Bank (dachten wir zumindest), zum anderen mittlerweile auch unsere Lieblingsreisezeit im Jahr. Es gibt durch viele Feiertage jede Menge Brückentage, es ist keine Hauptsaison, es gibt weltweit eigentlich recht billige Flugtarife usw. Das Mai/Juni eigentlich „Wet Season“ hier in Florida und den Südstaaten ist, dass haben wir damals nicht wirklich auf dem Schirm gehabt. Ein oder zwei Mal am Tag gab es somit kräftige Schauer, gefolgt von einer wirklich unangenehmen Schwüle. Wenn man sich damit arrangieren kann kommt man aber trotzdem ganz gut klar – trotz Regen. In der Zeit geht man halt shoppen oder setzt sich einfach in ein Cafe. Und shoppen kann man in Florida ja wahrlich bis zum Exzess.
Unsere Route sollte uns von Miami über Cocoa Beach nach Orlando bringen, wo wir einige Tage Aufenthalt hatten und natürlich auch wieder den ein oder anderen Freizeitpark besucht haben. Bei einem Abstecher nach Crystal River haben wir uns dann einen Herzenswunsch erfüllt und sind mit Manatees geschnorchelt. Ein Erlebnis der etwas anderen Art, was man nicht so schnell vergisst. Weiter ging es über Daytona Beach, das Südtstaaten Örtchen Savannah sowie Atlanta nach New Orleans – quasi DEM Inbegriff der Südstaaten. Dort sind wir zwei Tage geblieben und haben und ausgiebig umgesehen. Von dort aus sind wir – vorbei an Tallahassee – an der Westküste Floridas runter nach Key West gefahren und schliesslich wieder zurück nach Miami. Dort sind wir abschließend noch 5 Tage geblieben. Das zu dieser Zeit im Jahr die Urban Beach Week, eines der grössten Hip Hop Festivals, in Miami stattfinden würde wussten wir nicht. Aber dazu später mehr. Nun wünsche ich Euch ganz viel Spaß beim lesen.
Einzelziele der Rundreise:
Routenverlauf Florida Rundreise & Südstaaten
- 1.Tag / Hinflug + Ft.Lauderdale
- 2.Tag / Ft.Lauderdale – Cocoa Beach
- 3.Tag / Crystal River – Universal City Walk
- 4.Tag / Walt Disney’s Typhoon Lagoon
- 5.Tag / Daytona Beach – Savannah
- 6.Tag / Atlanta – Centennial Olympic Park – Coca Cola Museum
- 7.Tag / New Orleans – French Quarter
- 8.Tag / New Orleans Garden District
- 9.Tag / Tallahassee – Miccosukee Canopy Road Greenway
- 10.Tag / St.Pete Beach – Treasure Island
- 11.Tag / Sunshine Skyway Bridge – Fort Myers Beach und Umgebung
- 12+13.Tag / Key West
- 14.-19.Tag / Miami Beach und Umgebung
- 20.Tag / Rückflug von MIA nach DUS
Sharing is caring. Pinne den Bericht doch bei Pinterest