Ein Reisebericht Florida … mal wieder. Ganze vier Jahre ist es her, seit ich zum letzten Mal den Sunshine State besucht habe. Es wird ein Roadtrip der Revivals werden dieses Mal. In Florida bewege ich mich schließlich mit dem Mietwagen durch die Gegend, ohne wirklich ein Navi zu benötigen. Man(n) kennt sich aus inzwischen. Und trotzdem ist dieses Mal alles neu, wir sind nämlich mit unseren Kindern und somit zu viert unterwegs. Wir wagen also das “Experiment Familienurlaub”.
Ursprünglich sollte es eigentlich nach Ägypten gehen. Der Preis für vier Personen in einem 4*-Bunker mit Vollpension war allerdings Schnappatmungsverdächtig. Knapp 3700€ sollten wir dafür zahlen. Also habe ich kurzerhand einfach mal nach Florida-Flügen geschaut. Hätte ich das mal bloß sein lasse *grins*. Das habt Ihr jetzt davon, es gibt einen neuen Reisebericht Florida.
Reisebericht Florida Urlaub und Strandhochzeit
2200€ für die Flüge in den Schulferien für alle vier zusammen war dann doch irgendwie ZU verlockend, um nicht den Buchungs-Button zu drücken. Und so haben wir nun alle gemeinsam im Flieger gesessen! Seid also gespannt, wie es uns ergangen ist. Mir sind bei der Reiseplanung irgendwie spontan die Griswolds in den Sinn gekommen – wer sie nicht kennt, hat was verpasst. Ich sage nur “das Scheißhaus war voll” …
Einer dieser traumhaften Sonnenaufgänge bei St.Pete Beach
Ziel der Planung für diese Reise ist es gewesen, eine gesunde Mischung aus Strand, Freizeitparks und Familien-“Erlebnisurlaub” hinzubekommen. Zusätzlich hatten wir dann auch noch eine Strandhochzeit in Delray Beach geplant. Heiraten wollten wir eh schon länger. Nur wie und wo, das wussten wir nicht. Aber, das es nicht zu Hause sein soll, das war von vorneherein klar. Und so kam die Idee, uns einfach in Florida das Ja-Wort zu geben.
Ihr seht, es ist im Gesamten eine etwas verrückte Mischung in diesem Urlaub also. Ob mir DAS planungstechnisch tatsächlich gelungen ist, könnt Ihr dann hier im Reisebericht selber nachlesen.
Alleine die Überlegung, welche der Freizeitparks in Orlando wir besuchen sollen, ist in einer Art Untersuchungsausschuss meinerseits ausgeartet. So ziemlich jeden Park habe ich auf Herz und Nieren nach Kleinkindtauglichkeit begutachtet und diverse Bewertungsseiten regelrecht auswendig gelernt. Letzten Endes haben wir uns für eine Kombination aus Sea World, Aquatica, Busch Gardens und Animal Kingdom. Ob das wirklich die optimale Lösung gewesen ist, dazu dann später mehr.
Auf jeden Fall hatte ich auch einige unbekanntere Highlights auf der Liste stehen. So haben wir zum Beispiel der Blowing Rocks Nature Preserve, der Six Miles Cypress Slough Preserve und auch dem Audubon Corkscrew Swamp Sanctuary bei Naples einen Besuch abgestattet. Dort waren wir bisher nämlich noch nicht.
Der Reisezeitraum war Schulferienbedingt nicht wirklich flexibel. Laura war zu dem Zeitpunkt 10 Jahre “alt” und geht nach dem Urlaub auf die weiterführende Schule. Somit ist die Wahl auf die letzten beiden Wochen der Sommerferien Ende August gefallen. Nicht gerade der ideale Monat, um dem Sonnenstaat einen Besuch abzustatten. Schließlich ist Wet Season und Regen im Sommer dort keine Seltenheit. Aber wir sind ja nicht aus Zucker und nass wird man im Meer oder den Freizeitparks ja sowieso.
Unserer Trauung zum Sonnenaufgang war sicherlich eines der Highlights des gesamten Urlaubes
Bei den Hotels hatte ich dieses Mal nicht wirklich Abstriche beim Preis gemacht. Einzig und alleine die ersten beiden Nächte in Fort Lauderdale hab ich via Priceline gebucht. Alle anderen Hotels wurden im monatelangen Preisvergleich auf Booking.com einfach gebucht, wenn ich den Preis für okay befunden habe. Meistens aber immer mit der Option, kostenfrei stornieren zu können, um bei einem besseren Preis neu zu buchen.
Größeren Wert als sonst habe ich dieses Mal auf die Lage der Unterkünfte (erste Strandreihe) und Familientauglichkeit gelegt. Das ist dann unterm Strich zwar etwas teurer, aber das war es mir wert.
Googlemaps hatte als reine Fahrtstrecke für die Rundreise irgend etwas um die 900 Meilen ausgespuckt. Da wir 15 Tage Zeit hatten dafür, sollte es also ein relativ relaxter Urlaub werden! Letztlich sind es zwar wieder ein paar Meilen mehr geworden als geplant, aber das ist ja irgendwie immer so und nicht wirklich eine große Überraschung. Trotzdem ist die gesamte Reise mit gerade einmal 1505 Meilen schon fast als “niedlich” zu betiteln.
Routenverlauf zum Reisebericht
Kleine Info am Rande: Der Bericht wurde von mir vor kurzem komplett überarbeitet. Einige Bilder wurden ausgetauscht gegen andere und bei manchen musste ich leider feststellen, dass die Originale von 2013 dem Festplattencrash vor einiger Zeit zum Opfer gefallen sind. Ich habe an manchen Stellen dann die alten Bilder im Bericht gelassen, da ein Foto an bestimmten Stellen einfach mit zum Text gehört. Diese “älteren” Bilder sind leicht zu erkennen am kleineren Format und dem nicht vorhandenen weißen Rahmen. Das aber nur am Rande.
Reisebericht Florida Reiseverlauf
- Hinflug mit Delta nach MIA
- Ft Lauderdale by the sea Strandtag und relaxen
- Blowing Rocks Nature Preserve – Orlando
- Walt Disney’s Animal Kingdom Orlando
- Aquatica Wasserpark Orlando – Universal City Walk
- Sea World Orlando – St.Pete Beach – Johns Pass
- Busch Gardens Theme Park
- Six Miles Cypress Slough Preserve – Ft.Myers
- Sanibel Island – Miromar Outlets
- Audubon Corkscrew Swamp Sanctuary
- LaPlaya Beach & Golf Resort in Naples (Florida Golfküste)
- Big Cypress – Delphinschwimmen Theatre of the Seas – Key West
- Key West – Fort Zachary Tayler – Smathers Beach
- Bahia Honda State Park – Everglades – Delray
- Strandtag Delray Beach – Court House
- Strandhochzeit Delray Beach
- Miami Beach Savoy Hotel – Ocean Drive
- Rückflug mit Chaos-Air France nach Düsseldorf
- Fazit
Sharing is caring. Pinne den Reisebericht Florida doch auf Pinterest
Hallo lieber Andreas,
in Vorbereitung auf unsere 2. Floridareise bin ich auf Deine Hompage und die
supertollen Reiseberichte gestoßen. Aus Erfahrung weiß ich, was das für eine “Heidenarbeit” ist und wie viel Lust, Liebe und Zeit man da rein steckt.
Ich bin nach unseren Reisen für das Fotoalbum mit kurzen Erläuterungen verantwortlich und Erhard, mein Mann, schneidet und vertont das Videomaterial
auf 30 – Minuten. Seit unsere Kinder aus dem Haus sind, haben wir auch schon tolle Reisen gemacht – Potugal, Dominikansiche Republik, Kenia, Thailand, Kuba, China, Venezuela, natürlich Österreich, die Schweiz und Slowenien zum Wandern, Namibia, Südafrika, Kreta, Maritius und Brasilien. Da haben wir natürlich die gro0e Rundreise gemacht und waren anschließend auch noch 1 Woche in Praia de Forte (ein tolles Hotel, welches keine Wünsche offen läßt.
Ja und nun steht unser 2. Flug mit Kindern und Enkelkindern nach Florida bevor.
Durch besondere Umstände waren wir 2009 2 Wochen in Orlando. Leoni, damals 2 Jahre, hat alles ganz interessiert miterlebt, selbst das Kennedy-Space-Center. Unglaublich! und da wir gesagt: “Bevor Du in die Schule kommst, machen wir das noch mal”. Und nun hat sie natürlich den Opa immer wieder gefragt, wann wir denn nach Disney fliegen. So stehen 2 Wochen in Marco Island auf unserem Programm mit den Everglades und Bush Garden, danach geht es noch für 1 Woche nach Orlando.
Wir freuen uns alle sehr drauf und sind gespannt, wie es wird, denn Leoni hat einen Bruder von 2 1/2 Jahren, der sehr, sehr lebhaft ist und den man immer im
Auge behalten muss. Ich denke, wir konnten uns auch ein paar Tipps von Dir “Mopsen”, wünschen Dir und Deiner Familie alles Liebe und auch noch schöne Reisen mit vielen tollen Erlebnissen.
Es grüßen Euch ganz herzlich Ute und Erhard
Hi, es freut mich wenn Ihr euch ein bisschen was “mopsen” konntet, genau DAFÜR ist die Seite unter anderem ja auch da 😉
Hallo ihr Lieben,
zuerst mal:
Herzlichen Glückwunsch zu eurer Traumhochzeit!!! – Ich wünsche euch von Herzen alles Liebe. Viel Glück für eure gemeinsame Zukunft als Familie!
Das ist ja ein Ding. Vielen Dank, dass ihr uns (die, die am anderen Ende der Leitung vor dem Bildschirm hocken und immer glasige Augen kriegen, beim Lesen der tollen Berichte) an diesem großen Tag habt teilhaben lassen.
Ihr seht alle sehr glücklich und wunderschön aus in der aufgehenden Floridasonne. Nachdem ich schon seit einigen Jahren diese Seite verfolge, freue ich mich wirklich, als wären wir tatsächlich “in echt” Freunde.
Liebe Grüße
Jana
Ganz lieben Dank 🙂 Wir sehen nicht nur glücklich aus, wir waren und sind es auch noch immer.
Danke das ihr uns so lange begleitet schon.
Gruß,
Andreas
Hallo Ihr 2 ,
reusper reusper , sorry Ihr 4 !!!
Erst einmal wünschen wir Euch ,alles Liebe und gute zu Eurer Hochzeit !!!
Alles Glück dieser Welt !!!
Viel wundervolle Zeit euch beide , auch beim reisen .
Finde das war eine super Idee von Euch am Strand zu Heiraten .
Seid ein hübsches Paar und endlich mal alle auf einem Bild zu sehn .
Ich hatte Dir schon mal geschrieben und mich bei Dir bedankt für Deine tollen Tipps und Reiseberichte in die USA .
Wir sind etliche Touren auch nach gefahren und Dank Deiner hilfreichen Tipps viel gesehen.
Leider ist dieses Jahr unser Reiseziel New Orleans , wegen schwerer Krankheit von meinem Mann und unserer Tochter ausgefallen .
Aber alles egal , Gesundheit geht vor . Ich hoffe das alles wieder gut wird .
Wenn es beiden wieder besser geht wird die Reise nach geholt .
Würden uns aber über weitere Reiseberichte riesig freuen .
Lese sie jedes mal so ausgiebig und bin in den Gedanken schon da .
Quasi Kurz Trip 🙂
Lg Marina
Hallo Marina, ganz ganz lieben Dank für deine herzlichen Worte, so etwas kann man immer gut gebrauchen 🙂 Du hast Recht, Gesundheit geht IMMER vor, das ist hier nicht anders. Euch alles Gute weiterhin!
Hallo, ich habe gestern deinen Floridabericht von 2013 gelesen und war sehr begeistert.
Wir planen im Sommer mit drei größeren Kindern einen Aufenthalt und hatten bisher eine Busrundreise im Blick. Jetzt überlegen wir, ob wir uns eine Mietwagenrundreise zutrauen, es wäre das erste Mal für uns. Wir haben doch mächtig Respekt vor dem Straßenverkehr.
Kannst du uns vielleicht einige Tipps dazu geben?
Würde mich sehr auf eine Antwort freuen.
Danke!
Sandra
Huhu. Also wenn du vor iwas keinen Respekt haben musst in den USA dann vor’m Straßenverkehr, Autofahren ist dort wesentlich entspannter als in Deutschland 😉 Ich würde gar nicht lange überlegen, Mietwagen ist billiger, Ihr seid wesentlich flexibler und entspannter ist es definitiv auch. Achtet nur auf eine vernünftige Größe beim Auto (Van oder Standard-SUV sollte es minimum schon sein!)
Gruß,
Andreas