Alles neu macht der Mai … nur das der dieses Mal auf einen März fällt. Aber was Wetter und Jahreszeiten angeht kann man sich heutzutage ja sowieso auf niemanden mehr verlassen – also was soll’s. Wir haben kurzerhand beschlossen den Südwesten mit Kleinkind zu bereisen … ja sind wir denn bekloppt? Ganz und gar nicht und ich hoffe der Bericht zeigt das im Laufe der folgenden Seiten dann auch. Da Flüge um Ostern herum definitiv zu teuer waren in diesem Jahr fiel die Wahl auf März – eine eher suboptimale Jahreszeit also wenn man es vernünftig warm haben möchte *grins* Einige Orte standen jedenfalls ganz oben auf der Wunschliste, unter anderem die Alabama Hills oder auch White Sands. Eigentlich ein Unding, da beide nicht wirklich in Wurfweite zueinander liegen und ich in letzter Zeit die Tagesetappen ja immer extra kürzer gewählt habe …
Dank eines erfreulicherweise recht günstigen Gabelfluges mit Delta nach Los Angeles und zurück von Phoenix aus sollte sich dieses Vorhaben aber dann DOCH in die Tat umsetzen lassen. Allerdings würde ich es SO auch niemals mehr wieder machen was die Fahrtstrecken angeht – aber dazu später im Bericht dann mehr. Zum ersten Mal hab ich einige Hotels via Priceline gebucht, anfangs war ich noch recht skeptisch und der erhoffte Erfolg hat lange auf sich warten lassen, wenn man dann aber zum ersten Mal den Zuschlag erhält ist die Neugierde und der Ehrgeiz geweckt.
Einige Hotels habe ich außerdem mit 40€-Gutscheinen von weg.de gebucht, hierbei hat man eine durchschnittliche Ersparnis von 30€ pro Zimmer und erhält NACH Reiseantritt die 40€ zurück überwiesen. So habe ich dieses Mal ein nettes Taschengeld von 200€ zurück überwiesen bekommen – auch keine schlechte Art einen Urlaub zu beenden. Der Mietwagen war ebenfalls auf Grund eine 100€ Gutscheines von holidayautos erfreulich günstig, Vermieter vor Ort war Alamo … leider war die Choiceline nicht wirklich gut bestückt und so fiel die Wahl auf einen Huyndai Santa Fe. Im Nachhinein war der aber ganz okay. Und schließlich fährt man nicht alle Tag in einem Santa Fe nach Santa Fe!
Die Reiseroute war zu Beginn noch völlig offen, den Südwesten mit Kleinkind zu planen gestaltet sich halt irgendwie schwieriger als ich dachte. Klar waren halt nur Eckpunkte wie White Sands, Monument Valley und Alabama Hills. Es sollte dann von der Stadt der Engel aus direkt mal in Richtung Lone Pine gehen. Vieles würde zu dieser Jahreszeit vom Wetter und speziell den Temperaturen und den gefürchteten Frühjahrsstürmen im Südwesten abhängig sein und mir war klar, das ein Großteil Arizona und New Mexiko Bestandteil der Route sein MUSS um überhaupt vernünftige Temperaturen zu haben. Beides ist bisher eh viel zu kurz gekommen und März ist gerade für diese beiden Bundesstaaten EIGENTLICH ein idealer Reisezeitraum.
SO zumindest die Theorie, in der Praxis sah das dann allerdings völlig anders aus. Einige Wunschziele fielen in der Tat dem Wetter zum Opfer. Nicht aber etwa, weil es zu schlecht war. Sondern weil es teilweise einfach bis zu -7°C gewesen ist. Zusammen mit einem eisigen Wind macht wandern und fotografieren da nicht wirklich mehr Spaß! Deswegen auch der Titel des Berichts, der eher in die Richtung geht „Die Sache mit dem Frühling“ … The Spring Thing eben, es reimt sich so schön.
Einige Rechnungen sind also immer noch offen. Die Alabama Hills und auch gerade die Bisti Badlands stehen immer noch ganz oben auf der Wunschliste. Aber heute ist ja nicht aller Tage Abend und der Südwesten wird bestimmt nicht nächste Woche von einem Steinemonster verschluckt werden. Viel Spaß …
Einzelziele der Rundreise
Reiseverlauf Südwesten mit Kleinkind
- Hinflug nach Los Angeles via Atlanta
- L.A. – Red Rock Canyon SP – Fossil Falls
- Alabama Hills – Death Valley – Fire Wave
- Las Vegas Strip Erkundungstour
- Old Route 66 – Watson Lake – Sedona
- Sedona – Red Mountain – Grand Canyon
- Horseshoe Bend – Upper Antelope Canyon – Nautilus
- Valley of the gods – Monument Valley – The View Hotel
- Hope Arch – Ship Rock – Farmington
- Kasha-Katuwe – Fahrt nach Santa Fe
- Bosque del Apache – White Sands NM – Las Cruces
- City of Rocks – Silver City – Tombstone – Tucson
- PIMA Air&Space – Saguaro National Park – Tucson
- Goldfield Ghost Town – Phoenix
- Rückflug zum Düsseldorfer Flughafen
- Fazit – März-Tour im Südwesten mit Kleinkind
Sharing is caring. Pinne den Bericht doch bei Pinterest
Hallo Andreas,
wirklich schöne und informative Seite … ich will in Zukunft auch mehr reisen. In Amerika war ich bisher noch nie. Vielleicht kannst du mir hier deine Top 3 Städte der USA einmal nennen. Scheinst ja ein echter Profi auf dem Gebiet zu sein.
Danke im Voraus.
VG
Felix
Hi, Profis sehen glaube ich anders aus 😉 Top3-Listen sind ja immer recht subjektiv, aber wenn es weiterhilft … SFO, NYC, San Diego (zumindest von denen die ich bisher gesehen habe). Wäre ich bereits in Seattle gewesen oder Portland wären diese beiden wohl auch mit dabei
Hallo zusammen,
so, ich habe jetzt dass große Bedürfnis mich mal hier zu verewigen um mal Danke zu sagen.
ich bin vor ca. zwei Jahren auf eure Reiseberichterstattung gestoßen und seither ein riesengroßer Fan. Wir waren in diesem Jahr das vierte Mal in Amerika, weil ich ein absoluter Amerikafreak bin. Diesmal hat es uns in den Südwesten und dort in die Nationalparks gezogen. Unsere Reiseroute haben wir ähnlich euren Reiserouten gestaltet und waren absolut begeistert. Auf jeden Fall so begeistert, dass wir definitiv nochmal fahren werden um die Dinge zu sehen, die wir mangels Zeit nicht sehen konnten. Ach ja, wir hatten im übrigen Glück in Sedona smile))) und haben eine super tolle Tour zur Devils Bridge gemacht. Überhaupt hat uns dieser Ort und Bryce Canyon am meisten gefallen. Also macht noch ein paar tolle Routen über die ihr berichten könnt und ich wieder stundenlang lesen kann. Das macht immer Lust sofort wieder losfahren zu wollen.
Viele Grüße Andrea
Hallo Andreas, Danielle und Finley,
hat es euch also wieder in die USA „verschlagen“ 😉
@Andreas: Ich kann dich verstehen. Für uns jedes Mal wieder DAS Ziel, wie wir nach jedem anderen Urlaub feststellen müssen. Uns wird es nächstes Frühjahr wieder dort hin treiben. Auch zu dritt…..Dann wird unsere Kleine 17 Monate alt sein. Wegen des Wetters wird es wohl Florida werden.
Schnee und Heizung hatten wir auch im Frühjahr 2011
@Danielle: Upper Antelope Canyon—-Abzocke pur!!!! Ich kann dir voll und ganz zustimmen 🙂
Stein bzw. Felsformationen sind nicht jedermanns Sache, aber wo findet man sonst schon diese Schönheit der Natur?
Muss mich noch per Email melden.
Liebe Grüße,
Mandy
Huhuuu …. Na dann warte ich mal gespannt auf deine Mail 😀
Hallo Andreas,
zu deinem Reisebericht 2012 hab ich auch eine Erfahrung mit ALAMO zu berichten. Bei uns haben die auch genau 140 EUR zuviel abgebucht.
Ich habe den Mietwagen (November 2011) in Deutschland über den ADAC gebucht und die haben sich dann auch super drum gekümmert. Nach vier Wochen hatte ich mein Geld wieder. (Es wurde als zusätzlich abgeschlossene Versicherung betitelt).
Man sollte wirklich warnen, dass man gut darauf achtet, nicht eine ungewollte Zusatzleistung untergejubelt zu bekommen.
Sonst war ich mit ALAMO aber sehr zufrieden. Abwicklung am Flughafen Las Vegas unkompliziert , neues Fahrzeug , wenig Kilometer also top.
Mich würde interessieren ob du auch dein Geld für den „Kindersitz“ wieder erhalten hast.
PS:
Als langjähriger Fan deiner Seite freu ich mich schon sehr auf den Bericht 2013 Alone in the dark. Hab nämlich jetzt auch mal vor ganz alleine zu verreisen.
Viele Grüße aus Bayern
Sigi
Hi, das Geld für den Kindersitz haben wir in der Tat erstattet bekommen. Schlechte Erfahrungen kann man halt im LAufe der Zeit mit so ziemlich jedem Anbieter mal machen, es ist zwar immer ärgerlich aber letzten Endes bringt es ja auch nichts sich drüber aufzuregen. Ist doch Urlaub! Andere können sich so etwas nichtmals leisten und haben deutlich größere Probleme als so etwas 😉
Gruß,
Andreas
Hallo Andreas,
habe gerade den Reisebericht durchgeschmöckert und mit dem Fazit angefangen ????
Wie immer tolle Bilder und tolle Geschichten rund um euren Aufenthalt. Das mit „verrückt…“ usw. in Bezug auf die Mitnahme von Kids kenne ich auch. Hat mich trotzdem nie groß interessiert.
Immer Steine anzuschauen kann den ein oder anderen manchmal tatsächlich verrückt machen. Meine Frau hat dieses Jahr auch irgendwann abgeschaltet auf unseren Wanderungen (Hike42) und gesagt, sie will jetzt keine Canyons mehr. Da stehst du da. Man muss sich ja arrangieren.
Ich wünsche dir auf jeden Fall noch viele tolle Reisen auch in den Westen und glaube mir, dein Kleiner wird schneller groß als gedacht und dann gehts ab zur Father&Son – Tour.
Bis bald
Jürgen (alljogi)
Hi Jürgen *wink*
Es ist wirklich schade das wir uns noch bei keinem Stammtischtreffen über den Weg gelaufen sind, ich glaube du weißt ja das ich ein großer Fan DEINER Berichte und der Schreibe bin! Selbst hier im GB schaffst du es iwie die richtigen Worte zu finden geschockt Die Father&Son – Tour ist definitiv schon in Planung …so ein paar Jahre Planungsphase hat was ???? Ich denke, es wird eine Kombi wo auch viele der Orte besucht werden die uns dieses Mal ver*rscht haben … huch, ich meine natürlich wo es dieses Mal nicht wirklich so geklappt hat wie es eigtl.sollte. Vermutlich wird Fin mich eh in Grund und Boden wandern so agil wie der jetzt bereits ist den ganzen Tag geschockt
Ich wünsch dir bzw.Euch auf jeden Fall das selbe wie du mir/uns, ich freue mich schon auf Hike 43 und alles was da noch so kommen mag! Vielleicht mal bis bald, auf ein Bierchen *anstoss*
Lg,
Andreas